Sanierungsmanagement in der Stadt Baunatal
Das von der Stadt Baunatal eingesetzte Sanierungsmanagement soll Maßnahmen zur Einsparung und effizienten Nutzung von Energie anstoßen, koordinieren und begleiten.
Eigentümer, Mieter und Anlieger in der Baunataler Innenstadt sollen in diesem Sinne bei der Umsetzung von Maßnahmen umfassend unterstützt werden. Hierzu besteht ein umfangreiches Beratungsangebot sowie besondere Fördermöglichkeiten. Mit der Durchführung des Sanierungsmanagements wurde die Klima und Energieeffizienz Agentur (KEEA) in Kassel beauftragt. Grundlage des Sanierungsmanagements ist das Energetische Quartierskonzept Innenstadt Baunatal.
- Wir geben Ihnen eine kostenlose Erstberatung, wie Sie Ihre Immobilie energetisch verbessern und optimieren können.
- Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem/einer erfahrenen Energieberater/-in.
- Wir beraten Sie über aktuelle Fördermittel für Energiespar-Maßnahmen und die Nutzung von erneuerbaren Energien, passend zu Ihrem Vorhaben.
- Dazu gehören u.a. Fördermittel der KfW-Bank für Energieeffizientes Sanieren, Erneuerbare Energien und Altersgerechtes Umbauen, sowie BAfA-Mittel, Fördermittel vom Land und kommunale Förderungen.
- Wir zeigen Ihnen die wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten Varianten.
- Wir informieren auch zum Thema Fernwärme.
- Als Eigenheimbesitzer/-in: Wir beraten sie unabhängig zu Strom und Wärme aus Sonnenenergie, Eigenstromnutzung und Batteriespeicher.
- Als Mieter/-in: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Mini-Anlagen oder durch finanzielle Beteiligungen von niedrigen PV-Preisen profitieren können.
- Als Immobilienbesitzer/-in: verschiedene Mieterstrommodelle bieten Ihnen attraktive Möglichkeiten, Ihre Dachflächen wirtschaftlich zu verwerten.
Quartierskarte
In folgendem Gebiet der Stadt Baunatal beraten wir Sie.
Das Sanierungsmanagement wird im Programm Nr. 432 "Energetische Stadtsanierung" von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert.